Pressemitteilung: Eröffnung der integrativen Wohnanlage „Gartenhof“
Der „Gartenhof“ Lobeda, ein vom Saale Betreuungswerk der Lebenshilfe Jena gGmbH initiiertes Projekt, soll ein Vorreiter in Sachen inklusiven Wohnens darstellen.

Jena — Nach gut 18-monatiger Bauzeit war der Moment der Fertigstellung und feierlichen Übergabe der ersten inklusiven Wohnanlage Jenas am 26. Oktober 2017 gekommen. Der „Gartenhof“ Lobeda, ein vom Saale Betreuungswerk der Lebenshilfe Jena gGmbH initiiertes Projekt, soll ein Vorreiter in Sachen inklusiven Wohnens darstellen. Auf die drei Wohnetagen des Hauses verteilen sich 13 Schwerstbehinderte im Erdgeschoss, 12 Behinderte in eigenen Wohngruppen im Obergeschoss ergänzt durch frei vermietbare Wohnflächen im 2. Obergeschoss. Diese Kombination aus dem Zusammenleben beeinträchtigter und nicht beeinträchtigter Personen stellt den nächsten Schritte dar, um die teilweise noch vorhandenen Barrieren in der Inklusion behinderter Menschen abzubauen. Der Oberbürgermeister Schröter wies in seiner Ansprache darauf hin, dass dieses Projekt wieder einmal zeige, wie Inklusion in Jena gelebt wird. Neben der hohen architektonischen Qualität, deren Herausforderung es darstellte die verschiedenen Anforderungen der Nutzer in einem Gebäude zu vereinen, wurde insbesondere das gute Zusammenspiel der einzelnen Fachplaner hervorgehoben. Unwägbarkeiten gab es dennoch während der Bauphase. So mussten unerwartete Tiefkeller durch eine Anpassung der Gründung des Gebäudes sowie Wasser-, Einbruch- und Brandschäden bewältigt werden.
Über die SGHG Ingenieurgruppe Bautechnik
Die SGHG Ingenieurgruppe Bautechnik ist eine gewachsene und erfolgreiche Unternehmensgruppe in Mitteldeutschland und beschäftigt derzeit 45 Mitarbeiter an Standorten in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Das Leistungsangebot umfasst die Bereiche Planung, Konstruktion, statische Prüfung und Sachverständigentätigkeit im Bereich des konstruktiven Ingenieurbaus. Die Gesellschaften innerhalb der SGHG Ingenieurgruppe Bautechnik haben in den fast 20 Jahren seit Bestehen der Gruppe erfolgreich eine Vielzahl von komplexen und diffizilen Planungsprojekten und Bauvorhaben mit höchst unterschiedlichen Anforderungen für private und öffentliche Bauherren realisiert.
Pressekontakt
Dr.-Ing. Holger KeitelSGHG Planungs- & Prüfgesellschaft Bautechnik mbH
Prüssingstraße 27
07745 Jena
Telefon: 03641 31026-35
Web: https://www.sghg-bautechnik.de/
Bildergalerie
- Kategorie
- Pressemitteilungen
- Veröffentlichungsdatum
- 23.11.2017 08:50 Uhr
- Letzte Aktualisierung
- 23.11.2017 08:58 Uhr (Version 5)
- Statistik
- 2188 Zeichen, 277 Wörter
- Schlagwörter
- keine