Referenz: Instandsetzung der Rohrbrücke über die Saale, Jena Lobeda-West

- Bezeichnung
- Instandsetzung der Rohrbrücke über die Saale
- Standort
- Jena Lobeda-West
- Vorhaben
- Sanierung der Rohrbrücke durch Betoninstandsetzung und Neubau stirnseitiger Geländer
- Leistungsdefinition
- Instandsetzungsplanung mit Ausschreibung, Mitwirkung bei der Vergabe und Bauüberwachung
- Auftraggeber
- Stadtwerke Jena Netze GmbH
- Bauherr
- Stadtwerke Energie Jena-Pößneck GmbH
- Leistungszeitraum
- 07/2015 — 12/2016
- Bauwerksname
- Rohrbrücke über die Saale
- Bauwerksart
- Spannbetonbrücke als Zweigelenkrahmen mit beidseitigem Kragarm
- Baujahr
- 1970
Projektbeschreibung
Für das ehemals als Fußgänger- und Rohrbrücke errichtete Bauwerk sollten zur Verlängerung der Restnutzungsdauer Maßnahmen am Tragwerk, der Entwässerungseinrichtung und in Teilabschnitten der Geländer geplant, ausgeschrieben und unter fachlicher Begleitung umgesetzt werden. An der Kappenoberseite wurde beidseitig durch den Einsatz von Instandsetzungsmörtel die Betonüberdeckung der Bewehrung erhöht und gleichzeitig ein ausreichendes Quergefälle geschaffen. Die Geländer an den Stirnseiten der Brücke wurden vollständig erneuert und die Entwässerungsrohre erhielten einen neuen Korrosionsschutz. Teile der ehemaligen Zugangstreppe wurden zur Erhöhung der Sicherheit zurückgebaut. Mit den erfolgten Maßnahmen konnte die Rohrbrücke nachhaltig für eine weitere Nutzung ertüchtigt und der Zustand hinsichtlich Standsicherheit, Verkehrssicherheit und Dauerhaftigkeit verbessert werden.
- erstellt durch
-
SGHG Ingenieurdiagnostik Bautechnik GmbH
Leipziger Straße 120
01127 Dresden
Deutschland
Bildergalerie
Downloads

(PDF; ca. 100 KiB; Version 8, Stand vom 26.01.2017)
Zum Anzeigen der bereitgestellten PDF-Dokumente benötigen Sie möglicherweise die kostenlose Zusatzsoftware Adobe Reader oder eine äquivalente Anwendung.
- Kategorie
- Planung Brückenbau
- Veröffentlichungsdatum
- 25.01.2017 14:49 Uhr
- Letzte Aktualisierung
- 26.01.2017 08:53 Uhr (Version 8)