Referenz: Saaletalbrücke Jena-Göschwitz, Überführung der BAB A4 über das Saaletal bei Jena

- Bezeichnung
- Saaletalbrücke Jena-Göschwitz
- Standort
- Überführung der BAB A4 über das Saaletal bei Jena
- Vorhaben
- Bauwerksprüfung
- Leistungsdefinition
- Hauptprüfung (H1) nach DIN 1076
- Auftraggeber
- Freistaat Thüringen,Thüringer Landesamt für Bau und Verkehr, Erfurt
- Bauherr
- Bundesrepublik Deutschland
- Leistungszeitraum
- 08/2009 — 04/2010
- Bauwerksname
- Saaletalbrücke Jena-Göschwitz
- Bauwerksart
- Gewölbe-/ Bogenbrücke ohne Aufbeton
- Baujahr
- 2002
Projektbeschreibung
Hauptprüfungen nach DIN 1076, 1.Hauptprüfung vor Verkehrsfreigabe nach grundhafter Sanierung incl. aller Aufbauten (Lärmschutzwände und Verkehrsbeeinflussungsanlagen mit Besichtigungseinrichtungen (17 Naturstein- und 1 Stahlbetonbogen über B88, ICE-Strecke der DB, Holzlandbahn, Saale und Roda)
- erstellt durch
-
SGHG Planungs- & Prüfgesellschaft Bautechnik mbH
Prüssingstraße 27
07745 Jena
Deutschland
Bildergalerie
Downloads

Referenzbeschreibung „Saaletalbrücke Jena-Göschwitz, Überführung der …“
(PDF; ca. 100 KiB; Version 15, Stand vom 28.02.2017)
(PDF; ca. 100 KiB; Version 15, Stand vom 28.02.2017)
Zum Anzeigen der bereitgestellten PDF-Dokumente benötigen Sie möglicherweise die kostenlose Zusatzsoftware Adobe Reader oder eine äquivalente Anwendung.
- Kategorie
- Brückenprüfung nach DIN 1076
- Veröffentlichungsdatum
- 22.11.2013 13:49 Uhr
- Letzte Aktualisierung
- 28.02.2017 14:53 Uhr (Version 15)